Die Fotosession – ein Erlebnis nur für euch
So wie jeder Mensch anders ist, unterscheiden sich auch Katzen in ihren Bedürfnissen und Charakteren. Das Schöne an einer individuellen Fotosession ist, dass ich dabei komplett auf euch eingehen kann. Wir haben die nötige Zeit, um auszuprobieren, womit sich deine Katze wohl fühlt und was sie motiviert. Manche mögen Spiele, andere Leckereien oder Streicheleinheiten. Nicht selten kommt auch alles davon zum Einsatz 🙂
Mir ist wichtig, dass du unserer Fotosession ohne Druck und dafür mit viel Herz & Vorfreude entgegenblickst. Ich stelle keinerlei Erwartungen an euch – niemand muss mir Zirkustricks vorführen! Es geht mir ganz und gar um euch, so wie ihr seid – in all euren Facetten. Jede deiner Katzen darf selbst entscheiden, bei welcher unserer Ideen sie mitmachen möchte.
Zuhause ist es am Schönsten
für Wohnungskatzen & Freigänger
Für euren Fototermin komme ich natürlich zu euch nachhause. Katzen sind ortstreue Tiere und fühlen sich daher im eigenen Reich am wohlsten. So können sie ganz sie selbst sein und sich so zeigen, wie du sie kennst und liebst. Alles, was wir brauchen, ist gute Laune, eine Spielangel und jede Menge Leckerlis!
Damit du dich dennoch gut vorbereitet und gewappnet fühlst, habe ich einen umfangreichen Guide erstellt, der viele hilfreiche Tipps und Infos für dich bereithält.
Egal ob deine Katzen rein in der Wohnung leben oder auch in den Garten dürfen – schöne Fotos sind nahezu überall möglich! Also ganz bestimmt auch in deinem Zuhause. Wir nutzen die Lieblingsplätze deiner Katzen und deine vorhandene Einrichtung für stimmige Fotos.
Als Fotografin habe ich ein geschultes Auge für gute Fotospots und deine Katze hat bestimmt auch ihre ganz eigenen Ideen 😉
Deine Katze ist schüchtern bei Besuch?
Viele Katzen neigen dazu, sich bei Besuch von Fremden erstmal lieber alles aus der Ferne anzusehen. Das ist völlig normal und auch kein Grund zur Sorge. Genau deshalb startet unser Fototermin mit einem gemütlichen Tratsch auf dem Sofa – oder, was mich betrifft, meist auf dem Boden 🙂
Denk dir nichts dabei, wenn ich deine Katzen anfangs komplett ignoriere. Das mag vielleicht abwegig wirken – immerhin bin ich ja wegen ihnen da – aber es ist eine bewusste Taktik. Aus Katzensicht ist es sehr höflich, nur subtil Kontakt aufzunehmen. Je weniger wir sie beachten und locken, desto mehr Mut werden sie fassen und an Vertrauen gewinnen.
Schon bald wird ihre Neugierde siegen und sie werden von ganz alleine zu uns kommen. Sie dürfen meine Ausrüstung beschnuppern und sich langsam an meine Anwesenheit gewöhnen. Mir ist es wirklich wichtig, ihnen die Zeit zu geben, die sie brauchen – sie geben das Tempo vor.
Mit diesem Vorgehen fotografiere ich seit mehr als 12 Jahren Katzen aus dem Tierschutz, die oft das Vertrauen in Menschen verloren haben. Noch nie kam es vor, dass ich eine Katze nicht fotografieren konnte!
Daher bin ich sehr zuversichtlich, dass es auch mit deinen Fellnasen klappt und du schon bald schöne Bilder von ihnen in den Händen hältst.
Ich verrate dir ein Geheimnis …
Alle Fotos, die du hier auf meiner Webseite siehst, zeigen ganz normale Katzen mit ganz unterschiedlichen Geschichten und Charakteren.
Es sind Katzen aus dem Tierschutz oder von Züchtern – Katzen, die schüchtern oder stürmisch sind oder sogar Handicaps haben.
Deine Katzen müssen also nicht perfekt sein, damit ich sie fotografieren kann. Gerade diese Unterschiede und Facetten machen jede Fotosession zu etwas ganz Besonderem!

Das sagen meine Kundinnen
Die beliebtesten Session-Themen
Wenn du möchtest, können wir unsere Fotosession einem bestimmten Thema widmen – das ist jedoch keinesfalls ein „Muss“.
Hier kannst du dich von den beliebtesten Themenwünschen meiner Kund:innen inspirieren lassen:

Meine Welt
Das klassische Thema einer Session: Deine Katzen pur, so wie sie sind, in allen Lebenslagen. Es entstehen Bilder, die ihre Besonderheiten und ihren Charakter in all seinen Facetten zeigen. Auch geposte Fotos mit dem gewissen “Wow-Faktor” dürfen dabei natürlich nicht fehlen.

Mein Start ins Leben
Bald werden kleine Kätzchen in dein Leben tapsen? Ich halte fest, wie sie neugierig die Welt erkunden, mit großen Augen ihrem Spielzeug hinterher düsen und im Anschluss zufrieden angekuschelt wegdösen. Schon bald wirst du nicht mehr glauben können, wie klein sie mal waren!

Meine Familie
Deine Katzen und du stehen im Mittelpunkt unserer Session. Gemeinsam wird gespielt, gekuschelt, genascht – alles, was ihr am liebsten miteinander macht. Dabei entstehen authentische Bilder, die eure Beziehung zueinander in den Fokus rücken und euren gemeinsamen Alltag zeigen.

Mein Vermächtnis
Hier geht es um die Momente, die du von deiner Katze in Erinnerung behalten möchtest. Ihre erwartungsvollen Kulleraugen, wenn die Lieblingsleckerlis ausgepackt werden, ihr zufriedener Gesichtsausdruck beim Kuscheln oder wie sie auf ihrem Lieblingsplatz thront.
Ein Studio in deinem Wohnzimmer
Neben Fotos in der natürlichen Wohnumgebung deiner Katzen sind auch Studiofotos möglich. Dafür bringe ich mein mobiles Studio samt Beleuchtung zu euch ins Wohnzimmer!
Das Ganze ist in wenigen Minuten aufgebaut und du kannst aus mehreren Farben für den Hintergrund wählen.
Voraussetzungen:
Ausreichend Platz von ca. 3 x 3 m und selbstbewusste, neugierige Katzen.
Deine Katze hält nie still und kommt immer gleich her?
Das ist wohl das am weitesten verbreitete Problem unter uns Katzenhaltern! Gerade saß die Samtpfote noch wunderschön in edler Pose, doch kaum ist die Kamera in der Hand, klebt sie auch schon schnurrend mit der Nase am Objektiv.
Der Vorteil, wenn ich dich besuchen komme ist, dass wir damit schonmal mindestens zu zweit sind. Während du deine Katze mit der Spielangel beschäftigst und in Position bringst, habe ich Zeit sie zu fotografieren. Für ein Foto genügt schon der Bruchteil einer Sekunde! Das schaffen wir 🙂
Häufige FRAGEN
Wie lange dauert eine Fotosession?
Das ist ganz unterschiedlich und bei jedem Tier anders. Plane dir aber in etwa 1-2 Stunden zum Fotografieren ein. Meine Stärke liegt in der Ruhe und der entspannten Atmosphäre, Zeit stoppe ich daher nicht.
Um deine Katze(n) nicht zu überfordern, solltest du an diesem Tag keine weiteren Termine planen.
Muss ich etwas dafür vorbereiten?
Wir werden viele Leckerlis, das Lieblingsspielzeug und mind. eine Spielangel brauchen. Keine Sorge – du bekommst von mir im Vorfeld einen umfangreichen Guide, der viele hilfreiche Tipps und Infos für dich bereithält.
Zu welcher Uhrzeit findet die Fotosession statt?
Im Garten: Die Fotosession findet im Idealfall ca. 2 Stunden vor Sonnenuntergang statt. Zu dieser Zeit herrschen die Lichtbedingungen, die ich für meinen Fotostil bevorzuge. Die exakte Uhrzeit teile ich dir ein paar Tage vor unserem Termin mit, wenn das Wetter besser abschätzbar ist.
Im Haus: Am besten dann, wenn es in deiner Wohnung am hellsten ist!
Darf ich auch mit aufs Foto?
Die Beziehung zwischen Mensch & Tier bildlich festzuhalten ist eines der schönsten Dinge für mich. Also ganz eindeutig: ja! Du darfst gerne mit deinen Katzen gemeinsam vor meine Kamera.
Was passiert, wenn es beim Termin regnet?
Da das Wetter leider nicht planbar ist, vereinbaren wir bereits bei der Buchung einen Ausweichtermin, sollte es tatsächlich regnen. So sind wir auf der sicheren Seite und du musst auch nicht lange auf einen Ersatztermin warten.
Du bist nicht aus Graz?
Kein Problem! Ich bin in einem Umkreis von ca. 60km buchbar. Vielleicht ist noch jemand in deiner Nähe an einer Fotosession interessiert oder du schließt dich mit Freunden zusammen, um euch die Fahrtkosten zu teilen 🙂
Wenn du weiter entfernt wohnst, trau dich ruhig, mich darauf anzusprechen und wir finden eine Lösung!