Die Fotosession – ein Erlebnis nur für euch

So wie jeder Mensch anders ist, unterscheiden sich auch Hunde in ihren Bedürfnissen und Charakteren. Das Schöne an einer individuellen Fotosession ist, dass ich dabei komplett auf euch eingehen kann.

Wir haben die nötige Zeit, um herauszufinden, was deinen Hund motiviert. Bei manchen sind es Leckerlis, bei anderen das Lieblings-Spielzeug oder Streicheleinheiten. Nicht selten kommt auch alles davon zum Einsatz 🙂

Mir ist wichtig, dass du unserer Fotosession ohne Druck und dafür mit viel Herz & Vorfreude entgegenblickst. Ich stelle keinerlei Erwartungen an euch – niemand muss mir Zirkustricks vorführen! Es geht mir ganz und gar um euch, so wie ihr seid – in all euren Facetten.

Alles, was du brauchst, ist also bloß gute Laune, ein Spielzeug und jede Menge Leckerlis! Ich erledige den Rest 🙂

Die Location

Wo soll deine Fotosession stattfinden?

Es gibt viele tolle Orte und Möglichkeiten, deinen Hund in Szene zu setzen. Es muss aber keineswegs ein Schlosspark für hübsche Bilder sein! Viel wichtiger bei der Wahl des Ortes ist, welche Vorlieben und Bedürfnisse dein Hund hat – vielleicht liebt er Wasser oder tobt für sein Leben gerne über eine große Wiese. Vielleicht hat er aber auch Angst vor Lärm in der Nähe oder anderen Hunden.

Natürlich spielt auch dein Geschmack eine Rolle – ob du dir nun eher romantische und verspielte Fotos wünscht oder es lieber schlichter magst. Bei unserer Planung vorab besprechen wir genau diese Dinge, um die passende Location zu finden.

Du kannst gerne eigene Ideen einbringen und entsprechende Orte vorschlagen, wie z.B. eure liebste Gassiroute, auf der ihr euch besonders wohl fühlt. Oder du entscheidest dich für eine meiner bereits erprobten Locations.

Die Fotosession selbst ist wie ein Spaziergang gestaltet, bei dem wir unterwegs mehrfach zum Fotografieren anhalten, wodurch eine bunte Vielfalt an Bildern entsteht. Oft entpuppen sich auch ganz unscheinbare Stellen am Wegrand als toller Fotospot – in all den Jahren als Fotografin habe ich dafür bereits ein geschultes Auge entwickelt. Du glaubst mir nicht? Sieh selbst:

Du möchtest deinen Hund nicht ableinen?

Die Sicherheit deines Hundes geht immer vor! Und du ganz alleine entscheidest, was du dir und deinem Hund zutraust. Es ist absolut kein Problem, deinen Hund während des Fotografierens angeleint zu lassen. Auf den fertigen Bildern wird nichts mehr davon zu sehen sein!

Vielleicht hast du ja auch ein besonders hübsches Halsband, das deinen Hund zusätzlich schmückt? Falls du deinen Hund auf den Fotos lieber völlig „nackt“ sehen möchtest, habe ich eine spezielle Fotografenleine zur Hand, die auch das möglich macht.

Hund

Indoor Fotos im Atelier

Vielleicht sind aber auch Fotos in Wohnzimmer-Atmosphäre mehr euer Ding? Dann ist mein Foto-Atelier genau das Richtige für euch!

Das Atelier ist in hellen, neutralen Farben im Boho-Stil eingerichtet und kann mittels unterschiedlichen Farbakzenten auf deinen Geschmack und das Fell deines Tieres abgestimmt werden. Dadurch entstehen besonders harmonische Bilder, die sich in jedes Zuhause perfekt einfügen.

Das Atelier ist perfekt geeignet für kuschelige Wohlfühlmomente zwischen dir und deinem Tier. Aber auch, wenn du nicht mit ins Bild möchtest, bietet es viele Möglichkeiten, um deinen Liebling in all seinen Facetten zu zeigen.

Aber mit meinem Hund klappt das bestimmt nicht!

Ich verrate dir ein Geheimnis…

Alle Fotos, die du hier auf meiner Webseite siehst, zeigen ganz normale Hunde mit ganz unterschiedlichen Geschichten und Charakteren.

Sie stammen aus dem Tierschutz oder von Züchtern – sie sind Clowns, Sturköpfe, Schüchtis oder wahre Energiebündel mit Hummeln im Hintern. Keiner davon ist aber ein Profi-Model 😉

Dein Hund muss absolut nicht perfekt sein, damit ich ihn fotografieren kann. Gerade diese Eigenheiten machen ihn doch erst zu etwas ganz Besonderem!

Hund

Das sagen meine Kundinnen

Hund

Sarah

mit Leto & Naomi

„Sabine ist, obwohl meine Hündin nicht die Einfachste ist, immer super ruhig und geduldig gewesen, hat damit auch wunderschöne Fotos gemacht (was bei einem schwarzen Wuschel wirklich nicht einfach ist!) und ist einfach nur genial! Sie hat immer wieder schöne Plätze gefunden, die unsere Hunde ins beste Licht gerückt haben, und mit den Endergebnissen bin ich super zufrieden. Fazit: Absolut empfehlenswert, ich werde sicher noch ein Fotoshoot mit ihr machen!“

Hund

Marie

mit Wallee

„Was soll ich sagen? Sabine macht einfach so so so tolle Fotos, ich bin jedes mal extrem zufrieden Sie schafft es, aus jeder Location das allerbeste rauszuholen und fängt den Charakter des Tieres (und nebenbei auch die Beziehung zu Frauchen oder Herrchen) perfekt ein! Immer wieder gern!“

Hund

Anna

mit Chi-Chi

„Sabine ist super freundlich! Bereits vom ersten Telefonat an ist sie auf alle Fragen und Wünsche eingegangen. Sehr organisierte Planung. Während des Shootings total einfühlsam, ruhig und entspannt – sie ist sehr auf mich und meine Hündin eingegangen.
Natürlich waren die Fotos am Ende wunderschön, außerdem hat sie eine riesige Auswahl an Fotoprodukten, bei denen für jede Preisklasse das Passende dabei ist. Wir geben ihr 100 Sterne!“

Die beliebtesten Session-Themen

Wenn du möchtest, können wir unsere Fotosession einem bestimmten Thema widmen – das ist jedoch keinesfalls ein “Muss”.
Hier kannst du dich von den beliebtesten Themenwünschen meiner Kund:innen inspirieren lassen:

Hund

Meine Welt

Das klassische Thema einer Session: Dein Hund pur, so wie er ist, in allen Lebenslagen. Es entstehen Bilder, die seine Besonderheiten und den Charakter in all seinen Facetten zeigen. Auch geposte Fotos mit dem gewissen “Wau-Faktor” dürfen dabei natürlich nicht fehlen.

Welpe

Mein Start ins Leben

Bald wird ein kleiner Welpe in dein Leben tapsen? Ich halte fest, wie er neugierig die Welt erkundet, mit wehenden Ohren dem Spielzeug hinterher düst und im Anschluss zufrieden angekuschelt döst. Schon bald wirst du nicht mehr glauben können, wie klein er mal war!

Alter Hund

Mein Vermächtnis

Hier geht es um die Momente, die du von deinem Hund in Erinnerung behalten möchtest. Die erwartungsvollen Kulleraugen, wenn die Lieblingsleckerlis ausgepackt werden, der zufriedene Gesichtsausdruck beim Kuscheln oder wenn ihr gemeinsam die Natur genießt.

Hund & Mensch

Meine Familie

Dein Hund und du stehen im Mittelpunkt unserer Session. Gemeinsam wird gespielt, gekuschelt, genascht – alles, was ihr am liebsten miteinander macht. Dabei entstehen authentische Bilder, die eure Beziehung zueinander in den Fokus rücken und euren gemeinsamen Alltag zeigen.

Hundefreunde

Wir sind beste Freunde

Wieso nicht auch mal eine Fotosession mit dem allerbesten Hunde-Freund machen? Nicht selten sind auch die dazugehörigen Menschen gut befreundet und somit ist jede Menge Spaß vorprogrammiert! Es entstehen sowohl Einzelbilder jedes Hundes als auch viele schöne gemeinsame Momente. 

Hundewelpe im Wasser

Wasserspaß

Dein Hund liebt Wasser? Gerade bei sommerlichen Temperaturen gibt es nichts Besseres, als sich im kühlen Nass aufzuhalten. Bei einer Wasser-Session wird geplantscht und getobt, dass die Tropfen nur so fliegen! Auch das Ufer bietet eine attraktive Location für viele weitere tolle Ideen.

Häufige FRAGEN

Wie lange dauert eine Fotosession?

Das ist ganz unterschiedlich und bei jedem Tier anders. Plane dir aber in etwa 1-2 Stunden zum Fotografieren ein. Meine Stärke liegt in der Ruhe und der entspannten Atmosphäre, Zeit stoppe ich daher nicht.

Um deinen Hund nicht zu überfordern, solltest du an diesem Tag keine weiteren Termine und Aktivitäten planen.

Was muss mein Hund für eine Fotosession können?

Ganz einfach ausgedrückt: nur süß aussehen und er selbst sein 🙂
Natürlich gestaltet es die Sache einfacher, wenn dein Hund gewisse Grundsignale kennt, wie Sitzen oder Liegen, aber es ist keineswegs eine Voraussetzung für eine Fotosession. Ich arbeite mit Motivation durch Futter und Spielzeug und habe einige Tricks auf Lager, um seine Aufmerksamkeit und süße Blicke zu erhalten.

Damit du dich dennoch gut vorbereitet und gewappnet fühlst, habe ich einen umfangreichen Guide erstellt, der viele hilfreiche Tipps und Infos für dich bereithält. Den Guide erhältst du nach der Buchung.

Zu welcher Uhrzeit findet die Fotosession statt?

Die Fotosession findet im Idealfall ca. 2 Stunden vor Sonnenuntergang statt. Zu dieser Zeit herrschen die Lichtbedingungen, die ich für meinen Fotostil bevorzuge. Die exakte Uhrzeit teile ich dir ein paar Tage vor unserem Termin mit, wenn das Wetter besser abschätzbar ist.

Darf ich auch mit aufs Foto?

Die Beziehung zwischen Mensch & Tier bildlich festzuhalten ist eines der schönsten Dinge für mich. Also ganz eindeutig: ja! Du darfst gerne mit deinem Hund gemeinsam vor meine Kamera.

Was passiert, wenn es beim Termin regnet?

Da das Wetter leider nicht planbar ist, vereinbaren wir bereits bei der Buchung einen Ausweichtermin, sollte es tatsächlich regnen. So sind wir auf der sicheren Seite und du musst auch nicht lange auf einen Ersatztermin warten.

Wolkenloser Himmel und Sonnenschein sind übrigens keine zwingende Voraussetzung – ganz im Gegenteil! Ich freue mich sogar über eine Wolkendecke, denn sie macht das Licht besonders weich und schmeichelhaft. Die meisten meiner Fotos sind übrigens bei bewölktem Wetter oder im Schatten entstanden und haben dennoch leuchtende Farben.

Du bist nicht aus Graz?

Kein Problem! Ich bin in einem Umkreis von ca. 60km buchbar. Vielleicht ist noch jemand in deiner Nähe an einer Fotosession interessiert oder du schließt dich mit Freunden zusammen, um euch die Fahrtkosten zu teilen 🙂

Wenn du weiter entfernt wohnst, trau dich ruhig, mich darauf anzusprechen und wir finden eine Lösung!